-
Landratsamt
- Landrat
- Erste Landesbeamtin
- Dezernate
-
Fachbereiche
-
Bau, Umwelt und Gewerbeaufsicht
- Abfallrecht & Kreislaufwirtschaft
- Arbeitsschutz
- Baurechtliche Fragestellungen
- Immissionsschutz
- Schornsteinfegerwesen
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Wasser- & Bodenschutz
- Brand- und Katastrophenschutz
- Finanzen, Controlling und Beteiligungen
-
Gesundheit
- Amtsärztlicher Dienst
- Auslandsreiseberatung-Impfberatung
- Coronavirus
- Gesundheitliche Beratung nach §10 ProstSchG
- Gesundheitskonferenz
- Gesundheitszeugnis Umgang mit Lebensmitteln
- HIV / AIDS - Beratung
- Ansteckende Krankheiten
- Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
- Schwerbehindertenrecht
- Soziales Entschädigungsrecht
- Trinkwasseruntersuchung
- Zahngesundheit
-
Jugend und Familie
- Adoptionsvermittlung
- Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften
- Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Beratung für Opfer von häuslicher Gewalt
- Fachberatung gegen sexuelle Gewalt
- Frau und Beruf Kontaktstelle Ostwürttemberg
- Frühe Hilfen für Familien
- Interdisziplinäre Frühförderstelle
- Jugendhilfe
- Kinder- und Jugendschutz
- Kindertagesbetreuung
- Kreisjugendreferent
- Sucht
- Unterhaltsvorschuss
- Vollzeitpflege
- Koordinierungsstelle
-
Landwirtschaft
- Aufforstung landwirtschaftlicher Flächen
- Berufsbezogene Erwachsenen- und Berufsbildung
- Betriebswirtschaft
- Forum Ernährung HDH
- Ernährungsnotfallvorsorge
- Gemeinsamer Antrag
- GISELa
- Gläserne Produktion
- Grünlandumbruch
- Kontrollen über die Einhaltung von Vorschriften im Bereich Cross Compliance
- Grundstücksverkehr nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz
- Pflanzenbau
- Pflanzenschutz
- Tierische Erzeugung
- Wasserschutz
- ÖPNV und Straßenbau
-
Straßenverkehr
- Führerscheine
-
KFZ-Zulassungen
- Änderungen
- Außerbetriebsetzung
- Beauftragung eines Bevollmächtigten
- Diebstahl des Fahrzeuges
- Halterwechsel
- Hinweise und Tipps zu Kfz-Zulassungen
- Kennzeichen
- Online-Außerbetriebsetzung
- Online-Zulassungsvorgänge
- Terminvereinbarung Kfz-Zulassungsbehörde
- Verkauf des Fahrzeugs mitteilen
- Verlust
- Verschrottung
- Zulassung
- Kraftfahreraus- und Weiterbildung
- Umweltzone Heidenheim an der Brenz
- Verkehrsrechtliche Genehmigungen
- Verkehrsregelungen
-
Sicherheit und Ordnung
- Ausländerrecht
- Bußgeldstelle
- Einbürgerung, Staatsangehörigkeitsrecht
- Gaststättenerlaubnis
- Gewerberecht
- Glücksspiel, Spielhallen
- Jagdrecht
- Makler
- Messen, Ausstellungen, Leistungsschauen, Märkte
- Namensrecht
- Prostituiertenschutzgesetz
- Reisegewerbe
- Sonn- & Feiertagsgesetz
- Sprengstoffrecht
- Preisangabenüberwachung
- Waffenrecht
- Soziale Sicherung und Integration
- Schulen und Gebäudemanagement
- Vermessung und Flurneuordnung
- Veterinärwesen und Verbraucherschutz
- Wald und Naturschutz
-
Bau, Umwelt und Gewerbeaufsicht
-
Stabsbereiche & Stabsstellen
-
Stabsbereich Zentralstelle
- Geschäftsstelle Kreistag
- Gleichstellung von Frauen und Männern
- Ideen & Beschwerden
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Tourismus
- Klimaschutz
- Wirtschaftsförderung
- Stabsbereich Kommunalaufsicht
- Stabsbereich Organisation und Informationstechnik
- Stabsbereich Personal
- Stabsstelle Revision und Prüfung
-
Stabsbereich Zentralstelle
- Personalvertretung
- Geschäftsstelle LEADER
- Erhebungsstelle Zensus 2021
- Eigenbetriebe & Partner
- Intranet
Pflegebörsen
Eine Hilfe im Pflegefall wird meist kurzfristig benötigt und die wenigsten Menschen kennen sich in diesem Bereich detailliert aus. Häufige Fragen sind: Wo finde ich die zuständige Beratungsstelle? Welcher ambulante Dienst bietet in meinem Wohnort die für mich wichtigen Dienstleistungen an? Oder gibt es vielleicht in der Nähe ein Heim, das momentan einen Pflegeplatz frei hat? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Internet unter www.pflegeboersen.de. Ziel dieses Projektes ist es, die Pflege- und Beratungsangebote für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Heidenheim transparenter zu machen.
Beratung
Finden Sie Beratungsstellen in Ihrer Nähe, übersichtlich aufgelistet mit Beratungsangebot, Kontaktdaten und Öffnungszeiten. Beratungsstellen werden entsprechend ihrem Beratungsangebot und ihrer Zuständigkeit für das gesuchte Postleitzahlengebiet aufgelistet.
Häusliche Pflege und Versorgung
Nachbarschaftshilfen, Hospitzdienste und ambulante Dienste bieten hier ihre Dienstleistungen an. So wird die Suche nach der optimalen ambulanten Pflege erleichtert.
Heimplatzbörse
Die Heimplatzbörse unterstützt bei der Suche nach freien Dauer-, Tages-, Nachtpflegeplätzen und Plätzen für Beschütztes Wohnen sowie nach freien Wohneinheiten im Bereich Betreutes Wohnen. Zusätzlich gibt es Informationen über die jeweiligen Einrichtungen und zum Teil auch über die aktuellen Preise.
Kurzzeitpflege
Diese Funktion ermöglicht die Suche nach freien Kurzzeitpflegeplätzen mit zusätzlichen Informationen über die jeweilige Einrichtung.
Folgende Einrichtungen im Kreis Heidenheim haben einen Eintrag unter www.pflegeboersen.de:
- • Haus des Regenbogens
- • Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land
- • Johanneshaus Kupferschmiede
- • Seniorenresidenz Itzelberger See
- • Eugen-Loderer-Altenzentrum
- • Altenzentrum „Im Krone Garten“
- • AWO-Mobil Sozialstation
- • AWO Familienberatungsstelle Heidenheim
- • Paul-Gerhard-Stift
- • Pflegezentrum Gerstetten
- • Altenzentrum Hansegisreute
- • Hilfe und Pflege zu Haus GmbH
- • Martinsheim Heidenheim
- • Brenzblick-Residenz
- • Altenzentrum Königsbronn
- • Stiftung Haus Lindenhof
- • AWO Pflegeheim Bohlheim
- • Pflegestützpunkt
- • AWO Altenzentrum Dischingen
- • DRK Haus der Pflege
- • DRK Karl Kaipf Heim
- • DRK Altenhilfezentrum im Olgagarten
- • ASB Seniorenzentrum
Die teilnehmenden Einrichtungen pflegen ihre Informationsseiten, die Angabe der freien Plätze und ihrer Preise selbst.