Landkreis Heidenheim
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere beim Landkreis
    • Ausschreibungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen/Termine des Landratsamts
  • Bürgerservice
    • Schlagwörter A-Z
    • Dienstleistungen A-Z
    • Lebenslagen A-Z
    • Interaktives Organigramm
    • Formulare
    • Onlineservice
    • Rechtsverordnungen & Satzungen
    • Ideen & Beschwerden
    • Öffnungszeiten
    • Telefonverzeichnis
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Landkreis
    • Politik & Wahlen
    • Städte & Gemeinden
    • Welterbe
    • Bio-Musterregion
    • Asyl
    • Wirtschaftsförderung
    • Kultur & Tourismus
    • Klimaschutz & Energie
    • Bildung
    • Fairtrade
    • Zahlen & Fakten
    • Geschichte
  • Landratsamt
    • Landrat
    • Erster Landesbeamter
    • Dezernate
    • Fachbereiche
    • Stabsbereiche & Stabsstellen
    • Personalvertretung
    • Geschäftsstelle LEADER
    • Eigenbetriebe & Partner
    • Intranet
  • Landratsamt
    • Landrat
    • Erster Landesbeamter
    • Dezernate
    • Fachbereiche
      • Bau, Umwelt und Gewerbeaufsicht
        • Abfallrecht & Kreislaufwirtschaft
          • A-Schilder
          • Gewerbliche und gemeinnützige Sammlungen (§ 18 KrWG)
          • Kreisabfallwirtschaftsbetrieb
          • Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen (§53 KrWG)
          • Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen (§ 54 KrWG)
        • Arbeitsschutz
          • Arbeitszeitüberwachung in Betrieben
          • Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
          • Jugendarbeitsschutz
          • Umgang mit Gefahrstoffen
          • Umgang mit Sprengstoffen
          • Überwachungsbedürftige Anlagen
        • Baurechtliche Fragestellungen
          • Baukontrollen und -abnahmen
            • Abnahme fliegender Bauten
            • Kontrolle ungenehmigter Bauten
          • Bauleitplanung
            • Bebauungsplan
            • Flächennutzungsplan
            • Regionalplan
          • Bauvoranfragen und -genehmigungen
            • Bauen im Außenbereich
            • Baugenehmigung
          • Denkmalpflege
            • Denkmalförderung
            • Denkmalschutzrechtliche Genehmigung
          • EEWärmeG Bund (Neubau)
          • EWärmeG Land (Bestandsbauten)
          • Kenntnisgabeverfahren
          • Vorbeugender Brandschutz
            • Brandverhütungsschauen
          • Wohnbauförderung
        • Immissionsschutz
          • Elektrosmog
          • Erschütterungen
          • Lärmschutz
          • Licht- und Wärmeimmissionen
          • Luftreinhaltung
        • Schornsteinfegerwesen
        • Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
          • Landwirtschaftliche Anlagen
          • Überwachung von Heizöllagern
          • Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen (z.B. Ölunfälle)
        • Wasser- & Bodenschutz
          • Abwasser
            • Abwasserabgabe
            • Abwasserkonzeptionen
            • Abwasserreinigung in kommunalen Kläranlagen
            • Entwässerungspläne der Gemeinden
            • Finanzielle Förderung von Abwasserprojekten
            • Gewerbliche und Industrieabwasseranlagen
            • Kleinkläranlagen
            • Regenwasserbehandlung
          • Altlasten und Bodenschutz
            • Altlastenauskunft
            • Altstandorte und Altablagerungen
            • Bodenauffüllungen
            • Stillgelegte Deponien
          • Geothermie
          • Grundwasserschutz
            • Grundwasseraufschlüsse
            • Grundwasserentnahme
            • Geothermie
          • Oberflächengewässer
            • Betriebsbeauftragte der Hochwasserverbände
            • Einleitungen und Entnahmen an Oberflächengewässern
            • Gewässerrandstreifen
            • Hochwasserschutz und Überschwemmungsgebiete
            • Wasserkraftanlagen
          • Wasserentnahmeentgelt
          • Wasserkraft
          • Wasserschutzgebiete im Landkreis
      • Finanzen, Controlling und Beteiligungen
        • Finanzwesen
        • Kreiskasse
        • Kommunale Holzverkaufsstelle
      • Gesundheit
        • Amtsärztlicher Dienst
        • Auslandsreiseberatung-Impfberatung
        • Gesundheitliche Beratung nach §10 ProstSchG
        • Gesundheitskonferenz
          • Ambulante Versorgung
        • Gesundheitszeugnis Umgang mit Lebensmitteln
        • HIV / AIDS - Beratung
        • Ansteckende Krankheiten
          • MRE-Netzwerk
          • Tuberkulosensprechstunde, -fürsorge
        • Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
        • Schwerbehindertenrecht
        • Soziales Entschädigungsrecht
        • Trinkwasseruntersuchung
        • Zahngesundheit
      • Jugend und Familie
        • Adoptionsvermittlung
        • Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften
        • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
          • Insoweit erfahrene Fachkräfte
        • Beratung für Opfer von häuslicher Gewalt
        • Fachberatung gegen sexuelle Gewalt
        • Frau und Beruf Kontaktstelle Ostwürttemberg
        • Frühe Hilfen für Familien
          • Anlaufstelle Frühe Hilfen
          • Familienhebammen
          • Familienkinderkrankenschwester
          • Familienpaten
          • Koordinierungsstelle Frühe Hilfen
          • Landesprogramm STÄRKE
          • Willkommensbesuche
        • Interdisziplinäre Frühförderstelle
        • Jugendhilfe
          • Allgemeiner Sozialer Dienst
          • Eingliederungshilfe nach § 35 aSGB VIII
          • Fachberatungsstelle für Fragen zur Partnerschaft, Trennung und Umgang
          • Jugendberufshilfe
          • Jugendgerichtshilfe
          • Wirtschaftliche Jugendhilfe
        • Kinder- und Jugendschutz
        • Kindertagesbetreuung
          • Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung
          • Fachberatung für Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege
          • Fortbildungsangebot für Fachkräfte
          • Kinderbetreuungsbörse
          • Kindertagespflege
          • Übernahme der Gebühren
        • Kreisjugendreferent
        • Sucht
          • Suchthilfenetzwerk
          • Suchtprävention
            • Be smart, don't start
            • Klasse 2000
            • Kommunale Suchtprävention
            • Ohne Geht Gut
            • Papilio
        • Unterhaltsvorschuss
        • Vollzeitpflege
      • Koordinierungsstelle
        • Geschäftsstelle Europäischer Sozialfonds
          • Ausschreibung ESF Projektmittel
        • Jugendhilfeplanung
        • Sozialplanung für Menschen mit Behinderung
      • Landwirtschaft
        • Aufforstung landwirtschaftlicher Flächen
        • Berufsbezogene Erwachsenen- und Berufsbildung
        • Betriebswirtschaft
          • Einzelbetriebliche Förderung
          • Ökonomische Beratungsangebote für den ländlichen Raum
        • Ernährungsinformationen
          • Blickpunkt Ernährung
          • Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte
          • Ernährungsforum
          • Landesinitiative BEKI
        • Ernährungsnotfallvorsorge
        • Gemeinsamer Antrag
        • GISELa
        • Gläserne Produktion
        • Grünlandumbruch
        • Kontrollen über die Einhaltung von Vorschriften im Bereich Cross Compliance
        • Grundstücksverkehr nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz
        • Pflanzenbau
        • Pflanzenschutz
        • Tierische Erzeugung
        • Wasserschutz
      • ÖPNV und Straßenbau
        • Genehmigung für Taxis, Mietwagen, Omnibusverkehr
          • Genehmigung zum Omnibusverkehr
          • Mietwagengenehmigung
          • Taxigenehmigung
        • Straßen
          • Planung und Bau von Kreisstraßen
          • Sondernutzung und Leitungsverlegung
            • Genehmigung einer Leitungsverlegung
            • Genehmigung einer Sondernutzung
          • Unterhaltung und Betrieb von Straßen
        • Öffentlicher Personennahverkehr
        • Schülerbeförderung
          • Schülerbeförderungkostenerstattung
        • Selbstverursachte Schäden an Straßeneinrichtungen
        • Projekt KOMOBIL2035
      • Straßenverkehr
        • Führerscheine
          • Begleitetes Fahren ab 17 Jahre
          • Ersterteilung
          • Erweiterung
          • Fahrgastbeförderung für Taxi und Mietwagen
          • Internationaler Führerschein
          • Namensänderung
          • Umschreibung ausländischer Führerscheine
          • Umtausch in EU - Karten - Führerschein
          • Umzug
          • Verlängerung
          • Verlust oder Diebstahl
        • KFZ-Zulassungen
          • Änderungen
          • Außerbetriebsetzung
          • Beauftragung eines Bevollmächtigten
          • Diebstahl des Fahrzeuges
          • Halterwechsel
          • Hinweise und Tipps zu Kfz-Zulassungen
          • Kennzeichen
          • Online-Außerbetriebsetzung
          • Online-Zulassungsvorgänge
          • Terminvereinbarung Kfz-Zulassungsbehörde
          • Verkauf des Fahrzeugs mitteilen
          • Verlust
          • Verschrottung
          • Zulassung
        • Kraftfahreraus- und Weiterbildung
          • Berufskraftfahrerqualifikation
        • Umweltzone Heidenheim an der Brenz
          • Ausnahme vom Fahrverbot
          • Feinstaubplakette
        • Verkehrsrechtliche Genehmigungen
          • Ausnahmen vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
          • Erlaubnisse für Großraum- und Schwertransporte
          • Erlaubnisse und Lizenzen nach dem GüKG
          • Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
        • Verkehrsregelungen
          • Baumaßnahmen
          • Forstarbeiten
          • Veranstaltungen
      • Sicherheit und Ordnung
        • Ausländerrecht
          • Elektronischer Aufenthaltstitel
          • Verpflichtungserklärung für Kurzaufenthalte
        • Bußgeldstelle
        • Einbürgerung, Staatsangehörigkeitsrecht
        • Gaststättenerlaubnis
        • Gewerberecht
        • Glücksspiel, Spielhallen
        • Jagdrecht
          • Fischerei
          • Jagdschein
          • Schwarzwildproblematik
          • Afrikanische Schweinepest
        • Katastrophenschutz, Feuerwehrwesen, Rettungswesen
        • Makler
        • Messen, Ausstellungen, Leistungsschauen, Märkte
        • Namensrecht
        • Prostituiertenschutzgesetz
        • Reisegewerbe
        • Sonn- & Feiertagsgesetz
        • Sprengstoffrecht
        • Preisangabenüberwachung
        • Waffenrecht
          • Erbwaffen und Blockierpflicht
          • Erlaubnis zum Handel und Herstellen von Waffen
          • Erwerb und Besitz von Waffen
          • Europäischer Feuerwaffenpass
          • Kleiner Waffenschein
      • Soziale Sicherung und Integration
        • Altenhilfefachberatung
        • Asyl – untere Aufnahmebehörde und Ehrenamt
          • Bürgerschaftliches Engagement
          • Asylverfahren & Rechtsgrundlagen
          • Aufnahme & vorläufige Unterbringung
          • Integrationsarbeit
        • Grundsicherung nach dem SGB XII
          • Bestattungskosten
          • Hilfe zum Lebensunterhalt
          • Leistung für Bildung und Teilhabe
        • Hilfen für Menschen mit Behinderung
          • Behindertenbeauftragte
          • Blindenhilfe
          • Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
          • Gemeindepsychiatrischer Verbund
          • Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB)
        • Hilfe zur Pflege
          • Hilfe zur Pflege im häuslichen Umfeld (ambulante Pflege)
          • Hilfe zur Pflege in Einrichtungen
          • Hilfsmittel
          • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege in Einrichtungen
          • Teilstationäre Pflege
        • Kreisseniorenplan
        • Kreisseniorenrat
        • Pflegeplatzbörse
        • Pflegestützpunkt
        • Soziale Sicherung
          • Ausbildungsförderung (BAfög/AFBG)
            • BAföG Online
            • AFBG-Online
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Unterhaltssicherung
          • Wohngeld
      • Schulen und Gebäudemanagement
        • Abendgymnasium Ostwürttemberg
        • Berufliche Schulen
        • Bildungsregion Heidenheim
        • Kreismedienzentrum
        • Netzwerk Pflege und Gesundheit
        • Projekt STARTKLAR
        • SBBZ, Schulkindergarten
        • Volkshochschulen
        • Zukunftsakademie
      • Vermessung und Flurneuordnung
        • Flurneuordnung
        • Auskünfte über Liegenschaftskataster
        • Gebäudeaufnahmen
        • Grenzfeststellung
        • Grundstücksvermessung
        • Karten und sonstige Produkte
        • Liegenschaftskataster
      • Veterinärwesen und Verbraucherschutz
        • Aktuelles
        • Ansprechpartner
        • Lebensmittelüberwachung
          • Fleischhygiene
          • Registrierungspflicht für Jäger
          • Verbraucherbeschwerde
          • Veröffentlichung nach § 40 Abs. 1 a LFBG
        • Tierarzneimittelüberwachung
        • Tiergesundheit
          • Bestandsregistrierung und Tierkennzeichnung
          • Reiseverkehr mit Tieren
          • Tierkrankheiten
            • Anzeigepflichtige- und meldepflichtige Tierkrankheiten
            • Blauzungenkrankheit
            • Fuchsbandwurm
            • Maul- und Klauenseuche
            • Salmonellen
            • Schweinepest
            • Tollwut
            • Traberkrankheit (Scrapie, TSE)
            • Vogelgrippe (Geflügelpest)
        • Tierische Nebenprodukte
          • Biogasanlagen
          • Fleischabfälle
          • Küchen- und Speiseabfälle
          • Tierkörperbeseitigung
        • Tierschutz
          • Erlaubnisse nach § 11 Tierschutz
          • Private- und gewerbliche Tierhaltung
          • Tierschutz beim Schlachten
          • Transport von Tieren
      • Wald und Naturschutz
        • Wald und Forstwirtschaft
          • Staatswald
          • Der Wald im Landkreis Heidenheim
          • Kommunalwald
          • Privatwald
            • Beratung und Betreuung privater Waldbesitzer
            • Forstbetriebsgemeinschaften
          • Forstliche Fördermöglichkeiten
          • Forstrecht
          • Fortbildung
            • Forstlicher Hauptstützpunkt Wental
            • Motorsägenlehrgänge
          • Forstreviere
          • Holzverkauf
            • Brennholz
            • Flächenlose/Brennholzschläge
            • Maße und Energiegehalt
          • Jagd und Wild
            • Begehungsscheine und Jagdgäste in der staatlichen Verwaltungsjagd
            • Verpachtung staatlicher Eigenjagden
            • Wildunfälle
            • Wildverkauf
          • Waldfunktionen
            • Erlebnis Wald
              • Erholung im Wald
              • Reiten und Radfahren
            • Wald als Arbeitsplatz
            • Wald als Lebensraum
              • Alt- und Totholzkonzept
              • Natura 2000-Gebiete im Wald
              • Waldbiotope & Waldfunktionen
              • Waldschutzgebiete
          • Waldpädagogik
          • Zertifizierung von Wald
        • Naturschutz und Landschaftspflege
          • Eingriffsregelung
          • Kompensationsverzeichnis
          • Befreiungen, Ausnahmen und Genehmigungen
          • Artenschutz
            • Artenschutzbeauftragte
            • Konfliktträchtige Tier- und Pflanzenarten
            • Neobiota
            • Besitz von besonders und streng geschützten Arten
          • Schutzgebiete
          • Natura 2000
          • Obst- und Gartenbau
          • Landschaftserhaltungsverband
          • Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte
    • Stabsbereiche & Stabsstellen
      • Stabsbereich Zentralstelle
        • Geschäftsstelle Kreistag
        • Gleichstellung von Frauen und Männern
        • Ideen & Beschwerden
        • Tourismus
          • Tourismusförderung
        • Klimaschutz
        • Wirtschaftsförderung
          • Arbeits- und Ausbildungsstandort
          • Breitband
          • Fördermöglichkeiten
            • Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
            • Förderlinie "Spitze auf dem Land"
            • Innovationsgutscheine
          • Gewerbeflächen und - objekte
          • Holzkompetenz
          • Logistik
          • Ostalb Lamm
          • Partner
          • Statistiken
          • Unser Landkreis in Europa
          • Unternehmensgründung
          • Unternehmensnachfolge
      • Stabsbereich Kommunalaufsicht
        • Betreuungsbehörde
        • Kommunale Rechtsaufsicht
        • Heimaufsicht
      • Stabsbereich Organisation und Informationstechnik
        • Kreisarchiv
      • Stabsbereich Personal
        • Ausbildung & Studium
        • Stellenangebote
      • Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Stabsstelle Revision und Prüfung
    • Personalvertretung
      • Personalrat
      • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
      • Schwerbehindertenvertretung
    • Geschäftsstelle LEADER
    • Eigenbetriebe & Partner
    • Intranet
Landratsamt > Fachbereiche > Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz > Tiergesundheit > Tierkrankheiten

Fuchsbandwurm

Informationen können Sie aus dem Merkblatt „Der kleine Fuchsbandwurm“ entnehmen.

 

  • Seite drucken
  • zurück
  • Welterbe Gehe zu: Welterbe
  • Stellenangebote Gehe zu: Stellenangebote
  • Ausbildung & Studium Gehe zu: Ausbildung & Studium
  • Kennzeichen Gehe zu: Kennzeichen
  • Kreistag Gehe zu: Kreistag
  • Wirtschaftsförderung Gehe zu: Wirtschaftsförderung
  • Senioren Gehe zu: Senioren
  • Ausschreibungen Gehe zu: Ausschreibungen
  • Umweltzone Heidenheim an der Brenz Gehe zu: Umweltzone Heidenheim an der Brenz
  • Terminvereinbarung Kfz-Zulassung Gehe zu: Terminvereinbarung Kfz-Zulassung
  • GeoPortal Gehe zu: GeoPortal
< >
    © 2013 Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, 89518 Heidenheim, Telefon: +49 7321 321-0, Fax: +49 7321 321 241-0 Datenschutzerklärung Impressum