Wohin bei Schmuddelwetter?
Ausflugsziele für die Herbst- und Winterzeit in der Heidenheimer Brenzregion
Nach einem mehr als goldenen Herbst hält auch in der Heidenheimer Brenzregion die Herbst- und Winterzeit Einzug und das Wetter wird zunehmend schmuddeliger. Doch was unternehmen, wenn viele Ausflugsziele und Museen über den Winter geschlossen haben oder draußen schlechtes Wetter herrscht? Damit keine Langeweile einkehrt, hat das Tourismusteam des Landratsamtes einige Ausflugstipps für den Herbst und Winter zusammengestellt:
Los geht‘s im Korallen- und Heimatmuseum in der Alten Schule in Nattheim. Der Museumsrundgang führt auf die Spuren der „Nattheimer Korallen“ und bietet interessante Einblicke in die örtliche Industriegeschichte. Im Dachgeschoss bringt die private Modelleisenbahnanlage nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Weiter Richtung Dischingen wartet die Burg Katzenstein mit Museum und an zwei Wochenenden im Dezember mit der „Romantischen Burgweihnacht“.
Unweit des Brenzursprungs in Königsbronn kann die Georg-Elser-Gedenkstätte besucht werden. Sie erinnert an den in Königsbronn aufgewachsenen Schreiner Georg Elser. Er wollte durch sein Attentat auf Adolf Hitler den Krieg bzw. ein noch größeres Blutvergießen verhindern. Falls das Wetter es zulässt, lässt sich mit der „Brenzquellrunde“ noch eine Quiztour an der frischen Luft anschließen.
Kunstinteressierte kommen in Heidenheim voll auf ihre Kosten, denn dort ist das Kunstmuseum ganzjährig geöffnet. Ab dem 26. November 2023 kann eine neue Ausstellung besichtig werden. Spannend wird es bei den öffentlichen Führungen rund um Heidenheim, die auch im Winterhalbjahr stattfinden.
Geradezu „außerirdisch“ gestaltet sich der Sonntagsausflug ins Meteorkrater-Museum in Steinheim-Sontheim (geöffnet bis Ende November). Als ein Meteorit vor 15 Millionen Jahren das Steinheimer Becken formte, blieb kein Stein auf dem anderen. Wer mehr über diesen Einschlag wissen möchte, ist hier genau richtig. Ein Animationsfilm versetzt Groß und Klein in die Zeit des Meteoriteneinschlags.
Ein wahrlich „bäriges“ Ausflugsziel befindet sich schließlich in Giengen an der Brenz. Das Steiff Museum ist das ganze Jahr über beliebt bei Groß und Klein und erwartet seine Gäste mit animierten Traumwelten, einer Schaufertigung, dem weltgrößten Steiff Streichelzoo und mehr. Im nahegelegenen Teilort Hürben hat ab dem 6. Januar 2024 das Erlebnismuseum HöhlenSchauLand wieder geöffnet. Einer Zeitreise durch die Erdgeschichte steht dann nichts mehr im Wege.
Informationen sowie eine Broschüre zu diesen und weiteren Ausflugszielen bzw. Freizeitaktivitäten gibt es im Landratsamt Heidenheim unter Tel. 07321 321-2593 oder per E-Mail an info@heidenheimer-brenzregion.de. Unter www.heidenheimer-brenzregion.de sind weitere Details, Öffnungszeiten sowie Links auf die Webseiten der einzelnen Ausflugsziele zu finden.
208/2023