Holzverkaufsstelle startet den Brennholzverkauf am 1. September 2025
Ab dem 1. September 2025 können private Endverbraucher über die Holzverkaufsstelle (HVS) des Landratsamts Heidenheim „Brennholz lang frei Waldstraße“ bestellen.
Über die HVS wird das Brennholz aus den Gemeindewäldern Dischingen, Gerstetten, Hermaringen, Nattheim, Sontheim, Steinheim und der Stadt Giengen vermarktet.
Alle Regelungen zum Bestellvorgang bei der HVS sowie deren Geschäftsbedingen und das aktuelle Preisblatt mit Zusatzinfos finden sich auf der Homepage des Landratsamts Heidenheim unter www.landkreis-heidenheim.de/brennholz (Holzverkaufsstelle in die Suchmaske eingeben). Hier finden sich ab 1. September 2025 auch das Online-Bestellformular sowie eine Druckversion. Interessenten werden gebeten zu beachten, dass Bestellungen ausschließlich über das Online-Formular oder über das aktuelle ausgedruckte Formular akzeptiert werden können. Telefonische Bestellungen oder formlose Bestellungen per E-Mail können nicht angenommen werden.
Die aktuellen Preise für „Brennholz lang frei Waldstraße“ sind:
- Buche 85,- € / Festmeter incl. MwSt.
- Hartlaubholz 80,- € / Festmeter incl. MwSt.
- Weichlaubholz 50,- € / Festmeter incl. MwSt.
- Nadelholz 55,- € / Festmeter incl. MwSt.
Brennholz aus dem Vorjahr wird mit 20 % Preisnachlass gegenüber den Sortenpreisen abverkauft.
Bestellungen werden nur im Rahmen der Planmenge in der Reihenfolge des Eingangs, maximal aber bis zum 21. Dezember 2025 entgegengenommen.
Auf der Internetseite der HVS finden sich auch Hinweise zu anderen Bezugsquellen im Landkreis Heidenheim, da einige große Waldbesitzer das anfallende Brennholz eigenständig vermarkten. Hierzu gehören zum Beispiel die Städte Heidenheim und Herbrechtingen, Blauwald und ForstBW. Nähere Informationen geben die jeweiligen Forstbetriebe selbst.
132/2025