Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211

Gelungene Integration von Migrantinnen - Diesjähriges Mentorinnen-Programm der Kontaktstellen Frau und Beruf beendet

Das diesjährige Mentorinnen-Programm der Kontaktstellen Frau und Beruf im Land ist kürzlich zu Ende gegangen. Das Programm zeichnet sich durch die 1:1 Beziehung zwischen einer berufserfahrenen Frau (Mentorin) und einer Migrantin (Mentee) aus, die hier in Deutschland beruflich einsteigen, sich entwickeln oder verändern möchte.

Das regionale Abschlusstreffen für die Mentorinnen und Mentees aus Ostwürttemberg fand im Café Homely in Oggenhausen statt. Dabei konnten die Beteiligten auf intensive Monate zurückblicken. Seit dem Programmstart am 15. März 2025 haben sich 15 Tandems (8 Tandems aus dem Landkreis Heidenheim und 7 Tandems aus dem Ostalbkreis) kennengelernt, gegenseitige Erwartungen abgeklärt, Ziele festgelegt, Einstiegmöglichkeiten geprüft, Bildungswege besprochen, Bewerbungsschreiben erarbeitet, Stellen gesucht oder Vorstellungsgespräche vorbereitet. Die Teilnehmerinnen kamen aus Sri Lanka, Frankreich, Polen, der Türkei, der Ukraine und Moldawien.

Die Wirksamkeit des Programms verdeutlicht ein Beispiel aus dem Landkreis Heidenheim, bei dem eine studierte Architektin aus der Ukraine über einen Kontakt aus der Kontaktstelle Heidenheim die Möglichkeit bekam, ein frauengeführtes Bauingenieurbüro im Minijob zu unterstützen. Aus dem Minijob wurde schnell eine Teilzeit-, und seit August eine Vollzeitstelle. Von den sieben weiteren Mentees aus dem Landkreis Heidenheim sind sechs ebenfalls beruflich tätig oder in einer beruflichen Weiterbildung.

Das Mentorinnen-Programm findet in der Zeit von März bis November eines Jahres statt und wird im Rahmen des Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf umgesetzt. Frauen, die sich für eine Teilnahme im Mentorinnen-Programm 2026 als Mentee oder Mentorin interessieren, könne sich schon jetzt bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg melden. Zuständig für den Landkreis Heidenheim ist Karin Niederführ, für den Ostalbkreis Susann Radmacher. Der jeweilige Kontakt findet sich unter www.frau-beruf.info/kontakt/.

Zahlreiche Teilnehmerinnen eines Programms für Migrantinnen lächeln in die Kamera.
privat: Mentorinnen, Mentees und Programmverantwortliche des Mentorinnen-Programms für Migrantinnen Ostwürttemberg

182/20025

(Erstellt am 07. November 2025)