• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt

Oft gesucht

  • Stellenangebote
  • Wunschkennzeichen
  • Terminvereinbarung Kfz-Zulassungs- & Fahrerlaubnisbehörde
  • Ukrainehilfe
  • Terminvereinbarung Ausländer- & Einbürgerungsbehörde
  • Formulare & Onlineanträge
  • Kreistag
  • Bio-Musterregion Heidenheim plus
  • UNESCO-Welterbe
  • Baugenehmigung
  • Schwerbehindertenausweis
Logo: Landkreis Heidenheim (Link zur Startseite)
  • Logo: LinkedIn Zur LinkedIn-Seite des Landratsamts Heidenheim
  • Logo: Facebook Zur Facebook-Seite des Landratsamtes Heidenheim
  • Logo: Instagram Zum Instagram-Kanal des Landratsamtes Heidenheim
  • Aktuelles
    • News
    • Öffentliche Bekanntmachungen und öffentliche Bekanntgaben
    • Ausschreibungen
      • Elektronische Vergabe - Informationen Bieter
    • Ausbildung und Studium
      • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
      • Verwaltungswirt (m/w/d)
      • Straßenwärter (m/w/d)
      • Vermessungstechniker (m/w/d)
      • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
      • Digitales Verwaltungsmanagement (B. A.)
      • Public Management (B. A.) - Einführungspraktikum
      • Public Management (B. A.) - Praxisabschnitt
      • DHBW - Sozialmanagement (B. A.)
      • DHBW - Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe (B. A.)
      • DHBW - Bauingenieurwesen Öffentliches Bauen (B. Eng.)
      • Bauingenieurwesen (B. Eng.) im Rahmen der Studienkooperation Wasserwirtschaft
      • DHBW - BWL Marketing Management (B. A.)
      • Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
    • Ukrainehilfe
    • Öffentliche Zustellungen
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Organigramm
      • Landrat
      • Erste Landesbeamtin
      • Dezernat Finanzen und Bildung
      • Dezernat Soziales und Gesundheit
      • Dezernat Umwelt und Mobilität
      • Dezernat Ordnung und Vorsorge
      • Stabsstelle Revision und Prüfung
      • Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit
        • Klimaschutz
        • ZEKK
      • Geschäftsstelle LEADER
      • Stabsbereich Zentralstelle
        • Kreistag
        • Gleichstellung von Frauen und Männern im Landkreis Heidenheim
        • Ideen und Beschwerden
        • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Tourismus
        • Wirtschaftsförderung
      • Stabsbereich Kommunalaufsicht und Dienstleistungen
        • Datenschutz
        • Betreuungsbehörde
        • Heimaufsicht
        • Sozialer Dienst für Erwachsene
        • Rechtsaufsicht
        • Wahlen
      • Stabsbereich Organisation und Gebäudemanagement
        • Kreisarchiv
      • Stabsbereich Personal
        • Ausbildung und Studium
          • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
          • Verwaltungswirt (m/w/d)
          • Straßenwärter (m/w/d)
          • Vermessungstechniker (m/w/d)
          • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
          • Digitales Verwaltungsmanagement (B. A.)
          • Public Management (B. A.) - Einführungspraktikum
          • Public Management (B. A.) - Praxisabschnitt
          • DHBW - Sozialmanagement (B. A.)
          • DHBW - Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe (B. A.)
          • DHBW - Bauingenieurwesen Öffentliches Bauen (B. Eng.)
          • Bauingenieurwesen (B. Eng.) im Rahmen der Studienkooperation Wasserwirtschaft
          • DHBW - BWL Marketing Management (B. A.)
          • Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
        • Praktikum
      • Stabsbereich Informationstechnik und Digitalisierung
      • Koordinierungsstelle Projekte Liegenschaften
      • Fachbereich Finanzen, Controlling und Beteiligungen
        • Finanzwesen
        • Kommunale Holzverkaufsstelle
        • Kreiskasse
      • Fachbereich Schulen und Bildung
        • Berufliche Schulen
        • Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren und Schulkindergarten
        • Medienzentrum Landkreis Heidenheim
        • Bildungsbüro der Bildungsregion Heidenheim
        • Koordination Pflegeausbildung
      • Koordinierungsstelle Jugend und Soziales
        • Sozialplanung
        • Jugendhilfeplanung
        • Pflegekoordination
        • Kindertagesbetreuung – Bedarfsplanung und Fachberatung
        • Europäischer Sozialfonds
      • Fachbereich Soziale Sicherung und Integration
        • Behindertenbeauftragte des Landkreises Heidenheim
        • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
        • Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
        • Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten beantragen
        • Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
        • Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
        • Unterstützungsleistungen - Beratungsstelle der Eingliederungshilfe
        • Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
        • Blindenhilfe beantragen
        • Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Menschen mit psychischer Erkrankung
        • Pflegestützpunkt
        • Altenhilfefachberatung
        • Hilfe zur Pflege beantragen
        • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
        • Asyl – Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen
        • Integration und Migrationsbeirat
          • Willkommensmappen
        • Wohngeld beantragen
        • Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
        • Ausbildungsförderung für Aufstiegs-BAföG (AFBG) beantragen
        • Ausbildungsförderung für Schüler (BAföG) beantragen
        • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Fachbereich Jugend und Familie
        • Adoption - Akteneinsicht beantragen
        • Adoption - sich als Adoptiveltern bewerben
        • Adoptionspflege eines minderjährigen Kindes aufnehmen
        • Anlauf- und Koordinierungsstelle Frühe Hilfen
        • Familienbüro im Klinikum Heidenheim
        • Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern
        • Familien stärken (Fa.st)
        • Familienpaten
        • Projekt wellcome
        • Elternbriefe
        • Willkommensbesuche
        • Entwicklungspsychologische Beratung
        • Landesprogramm STÄRKE - Informationen und Förderung erhalten
        • Häusliche Gewalt
        • Sexualisierte Gewalt
        • Beratung in familiären Konflikt- und Notsituationen
        • Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
        • Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
        • Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
        • Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
        • Hilfe für junge Volljährige beantragen
        • Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
        • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
        • Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
        • Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
        • Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
        • Zwangsverheiratung verhindern
        • Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
        • Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
        • Kindertagespflege – Zuschuss beantragen
        • Beistandschaft des Jugendamts beantragen
        • Unterhaltstitel - Verpflichtung zur Erfüllung von Unterhaltsansprüchen beurkunden lassen
        • Unterhaltsvorschuss beantragen
        • Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
        • Beratung zum Sorgerecht
        • Sorgeerklärungen abgeben
        • Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
        • Erlaubnis zur Vollzeitpflege beantragen
        • Vollzeitpflege - ein Pflegekind vermitteln
        • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
        • Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
        • Frau und Beruf
        • Interdisziplinäre Frühförderstelle
        • Jugendberufshilfe
        • Jugendgerichtshilfe
        • Kreisjugendreferat
        • Schulsozialarbeit
        • Suchtprävention
        • Verfahrenslotse
      • Fachbereich Gesundheit
        • Ärztliche Begutachtungen
        • Einschulungsuntersuchung wahrnehmen
        • Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit
        • Ansteckende Krankheiten - Information und Beratung
        • Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz - Teilnahme beantragen
        • HIV- und AIDS-/STD-Sprechstunde
        • MRE-Netzwerk und Projekt STAUfrei
        • Prostituiertenschutzgesetz - Information und Beratung
        • Schutzimpfungen
        • Tuberkulosesprechstunde/-fürsorge
        • Trinkwasserüberwachung und Trinkwasseruntersuchung
        • Trinkwasser - Verunreinigungen melden
        • Schwerbehindertenausweis beantragen - Erstantrag
        • Neufeststellung einer Behinderung beantragen
        • Schwerbehindertenausweis verlängern
        • Anerkennung von Assistenzhunden
        • Entschädigungsrecht - Informationen und Leistungen
        • Entschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen
        • Kommunale Gesundheitskonferenzen
          • 7. Gesundheitskonferenz Palliativversorgung
          • 7. Gesundheitskonferenz
          • 8. Gesundheitskonferenz ambulante Versorgung
        • Beratung zu Reiseschutzimpfungen und Gesundheitsrisiken
        • Betäubungsmittel auf Auslandsreisen mitnehmen - Bescheinigung beantragen
      • Fachbereich Bau, Umwelt und Gewerbeaufsicht
        • Virtuelles Bauamt
        • Abnahme fliegende Bauten
        • Baugenehmigung beantragen
        • Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
        • Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
        • Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
        • Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
        • Baulasten
        • Bauleitplanung
        • Bauordnungsrecht
        • Bauvorbescheid beantragen
        • Befreiung von der Photovoltaikpflicht beantragen
        • Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen
        • Zustimmung für ein genehmigungspflichtiges Bauvorhaben beantragen
        • Denkmalpflege - Informationen und Hinweise
        • Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
        • Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
        • Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
        • Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
        • Vorbeugender Brandschutz
        • Brandverhütungsschauen
        • Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
        • Abfall - Informationen und Hinweise
        • Abfallwirtschaftliche Tätigkeit nach Kreislaufwirtschaftsgesetz anzeigen
        • Erlaubnis für abfallwirtschaftliche Tätigkeit nach Kreislaufwirtschaftsgesetz beantragen
        • Gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlungen anzeigen
        • Betriebsbeauftragte für Abfall bestellen (Abfallbeauftragte)
        • Wohnraumförderung - Förderung des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen beantragen
        • Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen
        • Wohnungsbau - Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit besonderen Schwierigkeiten bei der Wohnraumversorgung beantragen
        • Wohnungsbau - Förderung von allgemeinem Sozialmietwohnraum beantragen
        • Immissionsschutz - Informationen und Hinweise
        • Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
        • Immissionsschutz - Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage anzeigen
        • Mängelmeldung im Schornsteinfegerwesen
        • Überwachung von Heizöllagern
        • Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
        • Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
        • Betreiberwechsel einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV-Anlage, außer Heizölverbraucheranlage und JGS-Anlage) anzeigen
        • Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV anzeigen
        • Errichtung, wesentliche Änderung oder Stilllegung einer Jauche-, Gülle- und Silagesickersaftanlage (JGS-Anlage) anzeigen
        • Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (außer Heizölverbraucheranlagen und JGS-Anlagen) anzeigen
        • Wasser - Informationen und Hinweise
        • Einleitung und Entnahme von Oberflächengewässern und Entnahme von Grundwasser - wasserrechtliche Erlaubnis beantragen
        • Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen
        • Benutzung eines Gewässers - Erlaubnis zum Entnehmen, Zutagefördern, Zutageleiten und Ableiten von Grundwasser beantragen
        • Geothermie
        • Gewässerschutz - Beauftragte bestellen
        • Grundwasserschutz - Informationen und Hinweise
        • Befreiung vom Gewässerrandstreifen
        • Nicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragen
        • Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben
        • Wasserkraftanlagen - Zulassung für Bau und Erweiterung beantragen
        • Wasserrechtliche Bewilligung beantragen
        • Wasserschutzgebiete
        • Finanzielle Förderung von Abwasserprojekten
        • Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen
        • Altlasten und Bodenschutz - Informationen und Hinweise
        • Bodenschutz- und Altlastenkataster - Auskunft und Einsicht beantragen
        • Bodenauffüllungen
        • Arbeitsschutz - Informationen und Hinweise
        • Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz bestellen
        • Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
        • Erlaubnispflichtige Anlage nach § 18 BetrSichV - Erlaubnis beantragen
        • Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen
        • Schall- oder Geruchsemissionen von Industrieanlagen - Beschwerde einreichen
        • Sprengungen anzeigen
        • Tätigkeit mit asbesthaltigem Material anzeigen
        • Ausnahmen nach dem Arbeitszeitgesetz: Bewilligung der Beschäftigung an bis zu fünf Sonn- und Feiertagen im Jahr beantragen
        • Antrag auf Bewilligung der Verlängerung der täglichen Arbeitszeit
      • Fachbereich Wald und Naturschutz
        • Der Wald im Landkreis Heidenheim
        • Kommunalwald
        • Privatwald
        • Forstwirtschaftliche Fördermaßnahmen
        • Forstreviere
        • Waldpädagogik und Umweltbildung
        • Veranstaltungen im Wald
        • Naturschutz in Baden-Württemberg
        • Artenschutz
        • Landschaftspflege
        • Eingriffsregelung und Ökokonto
        • Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung beantragen
        • Baumfällgenehmigung beantragen
        • Erdaufschüttung, Erdauffüllung oder Abgrabung - Genehmigung beantragen
        • Schutzgebiete, gesetzlich geschützte Biotope, geschützte Landschaftsbestandteile - naturschutzrechtliche Befreiung oder Ausnahme beantragen
        • Grillstellen
      • Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz
        • Registrierantrag Landtiere
        • Registrierantrag ermächtigter Tierarzt
        • Feste und Freizeiten - Hygienevorschriften beachten
        • Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren
        • Lebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichen
        • Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren
        • Lebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen
        • Lebensmittelüberwachung - nicht sichere Lebensmittel melden
        • Fleischhygiene
        • Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen
        • Tierquälerei anzeigen
        • Erlaubnisse nach § 11 Tierschutzgesetz
        • Private und gewerbliche Tierhaltung
        • Tierschlachtung – Sachkundenachweis
        • Tiertransport – Zulassung beantragen
        • Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen
        • Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen
        • Reiseverkehr - mit Heimtieren einreisen
        • Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
        • Biogasanlagen – Zulassung beantragen
        • Informationen zur Entsorgung von tierischen Nebenprodukten
        • Registrierungspflicht für Jägerinnen und Jäger
        • HIT-Registrierantrag amtlicher privat-beauftragter Tierarzt
        • Registrierantrag Wassertiere
        • Registrierantrag gewerbliche Unternehmen
        • Anzeige über die Abgabe von Tierimpfstoffen
      • Fachbereich Landwirtschaft
        • Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke - Genehmigung zum Kauf oder Verkauf beantragen
        • Bio-Musterregion Heidenheim plus
        • Förderung für Agrarinvestitionen
        • Forum Ernährung HDH
        • Gemeinsamer Antrag
        • Grünlandumbruch – Antrag auf Befreiung vom Umwandlungsverbot stellen
        • Landwirtschaftliche Produktion – Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Tierhaltung
        • Obst- und Gartenbau
        • Ostalb Lamm
        • Schäferkompetenznetzwerk
        • Wasserschutz
      • Fachbereich Mobilität und Straßenbau
        • Öffentlicher Personennahverkehr
        • Gründung eines Unternehmens im Bereich der gewerblichen Personenbeförderung - Hinweise
        • Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen (Veranstalter) - Genehmigung beantragen
        • Mietwagengenehmigung beantragen
        • Taxigenehmigung beantragen
        • Planung und Bau von Kreisstraßen
        • Unterhalt und Betrieb von Straßen - Straßenmeisterei
        • Radverkehr im Alltagsnetz und touristischen Netz
        • Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
        • Sondernutzung im öffentlichen Straßenraum - Genehmigung beantragen
        • Organisation der Schülerbeförderung
        • Schülerbeförderung Kostenerstattung
      • Fachbereich Vermessung und Flurneuordnung
        • Liegenschaftskataster - Einsicht oder Auszug beantragen
        • Liegenschaftskataster - Errichtung eines Gebäudes melden
        • Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen
        • Grenzbescheinigung für ein Grundstück beantragen
        • Umlegungsverfahren (Grundstückstausch) bekanntgeben
        • Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen
        • Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege - Förderung beantragen
      • Fachbereich Sicherheit und Ordnung
        • Verwarnungen und Bußgelder
        • Online-Anträge der Ausländerbehörde
        • Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
        • Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
        • Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
        • Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
        • Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
        • Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
        • Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
        • Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
        • Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
        • Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
        • Niederlassungserlaubnis beantragen
        • Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
        • Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
        • Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
        • Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
        • Verpflichtungserklärung abgeben
        • Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
        • Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
        • Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
        • Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
        • Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
        • Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
        • Gaststättenerlaubnis beantragen
        • Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
        • Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
        • Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
        • Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
        • Reisegewerbekarte beantragen
        • Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
        • Versammlung anmelden
        • Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
        • Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
        • Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
        • Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
        • Erwerb oder Überlassen einer Schusswaffe anzeigen
        • Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
        • Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
        • Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen
        • Jagdschein - Ausstellung beantragen
        • Jagdschein - Verlängerung beantragen
        • Waffenbesitzkarte beantragen
        • Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
        • Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
        • Prostituiertenschutzgesetz - Anmeldung
      • Fachbereich Straßenverkehr
        • Ausfuhrkennzeichen beantragen
        • Elektrokennzeichen beantragen
        • Elektrokleinstfahrzeuge
        • Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden
        • Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen (Fahrzeug war noch nie zugelassen)
        • Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
        • Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen
        • Kraftfahrzeug - Halterwechsel
        • Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
        • Kraftfahrzeug - Ummeldung beantragen (Änderung der Adresse bei Umzug)
        • Kraftfahrzeug - Verkauf melden
        • Kurzzeitkennzeichen beantragen
        • Oldtimerkennzeichen beantragen
        • Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen
        • Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
        • Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen
        • Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
        • Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
        • Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
        • Anhänger Kraftfahrzeug - Zulassung beantragen
        • Befreiung von der Gurt- und Helmpflicht
        • Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen
        • Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen
        • Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
        • Dienstfahrerlaubnis - zivile Umschreibung beantragen
        • Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
        • Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
        • Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen
        • Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen
        • Führerschein (international) beantragen
        • Führerschein beantragen
        • Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
        • Führerschein - bei Namensänderung umtauschen
        • Führerschein - Erweiterung beantragen
        • Führerschein Fahrgastbeförderung - Verlängerung beantragen
        • Führerschein - nach Entziehung neu beantragen
        • Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
        • Karteikartenabschrift - Ausstellung beantragen
        • Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen
        • Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
        • Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
        • Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
        • Haltverbotzone einrichten
        • Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
        • Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
        • Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen
      • Fachbereich Brand- und Katastrophenschutz
    • Formulare und Onlineanträge
    • Bürgerinformationssystem
    • Ratsinformationssystem
    • Geoportal
    • Ideen und Beschwerden
    • Telefonverzeichnis
    • Gebühren und Kreisrecht
    • Datenschutz
      • Informationen zur Datenverarbeitung
        • Datenschutzerklärung für die Facebook-Seite des Landkreises Heidenheim
  • Landkreis
    • Kreistag
    • Landrat
    • Abgeordnete und Wahlen
    • UNESCO-Welterbe
    • Bio-Musterregion Heidenheim plus
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Aktion Handabdruck Heidenheim 2021
      • Klimaschutz
      • Energiespartipps
      • ZEKK
      • Klimamobilitätsplan
    • Wirtschaftsförderung und Tourismus
    • Mobilität
      • Alltagsradverkehr
      • Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
      • Initiative RadKULTUR
    • Integration und Migrationsbeirat
      • Willkommensmappen
    • Bildung
    • Gesundheit und Pflege
    • Wissenswertes zum Landkreis Heidenheim
      • Kreisarchiv
Landratsamt von oben
Werbeagentur Dreamland
  • Startseite
  • Service
  • Dienstleistungen
  • Lebenslagen
  • Arbeitgeber
Vorlesen

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Landratsamt Heidenheim
Felsenstraße 36
89518 Heidenheim an der Brenz
E-Mail post@landkreis-heidenheim.de
Telefon 07321 321-0
Fax 07321 321-2410

Arbeitgeber

  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit und Arbeitsformen
  • Ausbildungsmöglichkeiten und -bereiche
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen
  • Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter
  • Familienbewusste Unternehmenskultur
  • Melde- und Zahlungspflichten
  • Personalsuche - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
  • Staatliche Hilfen und Zuschüsse für Arbeitgeber
  • Tarifrecht und betriebliche Arbeitnehmervertretungen

Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber.

Zugehörige Leistungen

  • Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
  • Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
Seite drucken
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Landratsamt Heidenheim
Felsenstraße 36
89518 Heidenheim
E-Mail post@landkreis-heidenheim.de
Telefon 07321 321-0
Fax 07321 321-2410

  • Route berechnen mit Google Maps

Landkreis Heidenheim

Umriss Landkreis Heidenheim mit Darstellung Autobahn und Bundesstraßen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Öffentliche Zustellungen
  • Öffnungszeiten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Integreat-App
© 2020 Landkreis Heidenheim | powered by Komm.ONE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Intranet