Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211

„Artenvielfalt und Klimaschutz im eigenen Garten“ am 2. Juli 2025

Nächster Vortrag im Rahmen der „Klimagespräche“

Das vom Landkreis Heidenheim im Rahmen seiner Klimainitiative gegründete Zentrum für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung, kurz ZEKK, lädt gemeinsam mit dem Landkreis zur Veranstaltungs- und Vortragsreihe „Klimagespräche“ ein. Dabei haben Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Themen im Bereich des Klimaschutzes zu informieren.

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, findet ein Vortrag zum Thema „Artenvielfalt und Klimaschutz im eigenen Garten“ statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Landratsamt Heidenheim (Felsenstraße 36, Raum B 004). Zu Gast ist Oliver Zwirner vom „Naturgarten Langenau“ und Preisträger des Landesnaturschutzpreises Baden-Württemberg 2024. Er erklärt unter anderem am Beispiel seines preisgekrönten Naturgartens in einer bilderreichen Präsentation den aktuellen Wissensstand zu den wichtigsten Zusammenhängen rund um Artenvielfalt und Klimaschutz. Zudem zeigt er anhand von Praxisbeispielen, was artenreiche Landschaften und Gärten ausmacht.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen und weitere Auskünfte zur Veranstaltungsreihe stehen Anja Bittner, Geschäftsführerin des ZEKK, unter Tel. 07321 2794560 oder per E-Mail an info@zekk-hdh.de, sowie Florian Drollinger, Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim Landratsamt Heidenheim, unter Tel. 07321 321-1341 oder per E-Mail an klimaschutz@landkreis-heidenheim.de als Ansprechpersonen zur Verfügung. 

(Erstellt am 23. Juni 2025)