Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211

Schilder mit QR-Code weisen im Landkreis Heidenheim auf Waldbrandgefahr hin

Temperaturanstiege und Trockenperioden erhöhen auch in unserer Region die Gefahr von Waldbränden. Insbesondere bei länger anhaltenden Trockenphasen steigt das Risiko, dass eine öffentliche Grillstelle im Wald plötzlich ungewollt zur Brandursache wird. Um Waldbränden vorzubeugen, hat der Fachbereich Wald und Naturschutz des Landratsamts Heidenheim an allen bekannten öffentlichen Waldgrillstellen Hinweistafeln anbringen lassen, die über die Nutzbarkeit der Grillstellen Auskunft geben.

Die Schilder sind mit einem QR-Code ausgestattet, der zu einer Infoseite des Landratsamtes führt. Durch das Scannen des Codes mit dem Smartphone kann sich tagesaktuell vor Ort darüber informiert werden, ob die Grillstelle zum jeweiligen Zeitpunkt genutzt werden darf. Grundlage für eine Sperrung ist die Einschätzung der Waldbrandgefahr durch den Deutschen Wetterdienst (DWD). Sobald eine hohe Waldbrandgefahr vorliegt, sperrt der Fachbereich Wald und Naturschutz über die Infoseite die Grillstellen. Entspannt sich die Lage, werden die Grillstellen wieder freigegeben.

Durch eine verantwortungsbewusste Nutzung der Grillstellen, wird zu einer wirksamen Waldbrandverhütung beigetragen. Wer sich bereits vorab über die Nutzbarkeit der Grillstellen erkundigen möchte, kann sich unter www.landkreis-heidenheim.de/grillstellen direkt informieren. Fragen beantwortet der Fachbereich Wald und Naturschutz zudem gerne unter Telefon 07321-321-1371 oder per Mail an ufb-heidenheim@landkreis-heidenheim.de

Untere Forstbehörde Heidenheim: Hinweisschilder an öffentlichen Grillstellen im Landkreis Heidenheim informieren mittels QR-Code über die jeweilige Waldbrandgefahr

70/2025

(Erstellt am 30. April 2025)