Veranstaltung zum Thema Sehverlust am 27. Juni im Landratsamt Heidenheim
„Durchblick behalten im Alltag“
Am Freitag, 27. Juni 2025, findet im Landratsamt Heidenheim von 14 bis 16.30 Uhr die Veranstaltung „Durchblick behalten im Alltag“ statt. Der Blinden- und Sehbehindertenverband (BSV) Württemberg e.V. greift dabei in Zusammenarbeit mit Stefanie Mäckle, der kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung im Landkreis Heidenheim, das Thema Sehverlust auf.
Denn das Thema Sehverlust kann jede und jeden treffen. Das frühzeitige Erkennen von Augenerkrankungen ist daher essenziell und kann häufig helfen, das Sehvermögen zu bewahren. In der Kooperationsveranstaltung des BSV Württemberg e.V. mit dem Landkreis Heidenheim und dem Pflegestützpunkt Heidenheim werden Maßnahmen zum Erhalt der Selbstständigkeit mit Sehbeeinträchtigung beleuchtet. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen zu den Auswirkungen von Augenerkrankungen. Außerdem besteht die Möglichkeit, verschiedene Hilfsmittel auszuprobieren und so selber zu erfahren.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betroffene, pflegende Angehörige, ehrenamtlich Engagierte und Beratungsdienste als auch an alle weiteren Interessierten. Der Veranstaltungsraum B004/005 im Landratsamt Heidenheim (Felsenstraße 36) ist barrierefrei zugänglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung beim BSV Württemberg e.V. unter Telefon 0711 21060-0 oder per Mail an vgs@bsv-wuerttemberg.de gebeten.
89/2025