Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211

News

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Als modernes Dienstleistungsunternehmen mit rund 800 Beschäftigten bietet das Landratsamt Heidenheim eine Vielzahl an presse- und öffentlichkeitsrelevanten Themen. Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bietet Ihnen aktuelle Informationen aus dem Landkreis. Die Mitarbeitenden der Pressestelle sind zudem Ihre ersten Ansprechpartner bei Fragen, die den Kreis oder die Kreisverwaltung betreffen.

Presseverteiler

Wenn Sie für lokale oder überregionale Medien arbeiten und an unserem Presseverteiler interessiert sind, stellen wir Ihnen unsere Meldungen gerne per E-Mail zur Verfügung. Zur Aufnahme in den Presseverteiler senden Sie uns bitte eine Mail an presse@landkreis-heidenheim.de und geben Sie dabei Ihre Kontaktdaten sowie die Medien, für die Sie unsere Mitteilungen verwenden wollen, an.

Meldung vom 10. Juli 2025

Instandsetzungen Ortsdurchfahrt B 466 Heidenheim – Abschnitt Brenzstraße – vom 14. bis 18. Juli

112/2025

Aufgrund von Fahrbahnschäden führt die Straßenmeisterei des Landkreises vom 14. bis 18. Juli 2025 dringend notwendige Instandsetzungen an der Ortsdurchfahrt der B 466 – im Abschnitt der Brenzstraße – in Heidenheim durch. Hierzu muss die rechte Fahrspur der Brenzstraße zwischen der Grabenstraße und dem Kreisverkehr beim Schillergymnasium gesperrt werden.

mehr erfahren
Meldung vom 10. Juli 2025

Tunnelsperrung B 19 bei Herbrechtingen am 17. Juli

111/2025

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, muss der Tunnel Herbrechtingen  von 7.30 Uhr bis ca. 16 Uhr wegen umfangreichen Wartungsarbeiten durch die Straßenmeisterei Heidenheim für den Verkehr voll gesperrt werden.

mehr erfahren
Meldung vom 08. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen im Landkreis Heidenheim wieder freigegeben

Die Grill- und Feuerstellen im Wald und im Abstand von 100 m zum Wald dürfen aufgrund der geringen Waldbrandgefahr wieder genutzt werden.

Sperrungen durch den Eigentümer aus anderweitigen Gründen können jederzeit erfolgen.

Der aktuelle Stand, wann die Grill- und Feuerstellen im Landkreis Heidenheim gesperrt und wann sie wieder geöffnet sind, findet sich unter www.landkreis-heidenheim.de/grillstellen.

mehr erfahren
Meldung vom 07. Juli 2025

Frau und Beruf: Orientierungsberatung und Bewerbungsmappencheck am 17. Juli

110/2025

Für alle interessierten Frauen, die sich beruflich umorientieren bzw. auf eine Stelle bewerben möchten, aber nicht sicher sind, ob ihre Bewerbungsunterlagen inhaltlich und optisch überzeugen, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim eine kostenlose Orientierungsberatung sowie einen kostenlosen Bewerbungsmappencheck.

mehr erfahren
Meldung vom 03. Juli 2025

Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf zum Thema Arbeitsmarktintegration am 24. Juli

109/2025

Am 24. Juli 2025 gehen die Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim und Dr. Lea Bendele der Frage nach, wie eine erfolgreiche, berufliche Integration gelingen kann.

mehr erfahren
Meldung vom 01. Juli 2025

Vollsperrung K 3013 vom Ortsausgang Zang bis Einmündung L 1123 ab 9. Juli

108/2025

Der Landkreis Heidenheim erneuert im Zeitraum vom 9. Juli bis voraussichtlich 30. Juli 2025 den schadhaften Fahrbahnbelag der Kreisstraße 3013 (Königsbronner Straße) vom Ortsausgang Zang bis zur Einmündung in die Landesstraße L 1123.

mehr erfahren
Hand mit einem Handy
Landratsamt Heidenheim
Meldung vom 01. Juli 2025

Internetauftritt der Heidenheimer Brenzregion neu gestaltet

107/2025

Die Internetseite für Freizeit und Tourismus im Landkreis Heidenheim wurde überarbeitet und steht nun in einem modernen und responsiven Design zur Verfügung. Unter www.heidenheimer-brenzregion.de finden sich alle wichtigen Informationen zu Rad- und Wanderwegen und Ausflugsmöglichkeiten in der Heidenheimer Brenzregion. Auch zu Übernachtungsmöglichkeiten, zur Landschaft, den Städten und Gemeinden sowie zur Umgebung gibt die Seite Auskunft. Neu hinzugekommen ist auch ein Veranstaltungskalender.

mehr erfahren
Meldung vom 30. Juni 2025

Beratungstage der Kontaktstelle Frau und Beruf im Juli

106/2025

Die Beratungstage der beim Landratsamt Heidenheim angesiedelten Kontaktstelle Frau und Beruf bieten Frauen in Einzelgesprächen eine individuelle Orientierungsberatung zu allen beruflichen Themen, insbesondere zum Wiedereinstieg nach der Familienphase, zur Aus- und Weiterbildung, zur beruflichen Umorientierung und zur Existenzgründung. Die Beratungen sind vertraulich und kostenfrei.

mehr erfahren
Vor der Vertragsunterzeichnung stehen drei Männer und eine Frau auf einer Treppe.
Landratsamt Heidenheim: Im Rahmen des Notartermins (v. l.): Landrat Peter Polta, Anja Bittner, Landrat Dr. Joachim Bläse, Ralf Bodamer
Meldung vom 30. Juni 2025

Ostalbkreis tritt in Energieagentur ZEKK des Landkreises Heidenheim ein

In Ostwürttemberg gibt es von nun an eine gemeinsame Anlaufstelle für Klimaschutz und Energieberatung: Die regionale, gemeinnützige Energieagentur ZEKK – die Zentrum für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung gGmbH – ist ab sofort für die gesamte Region zuständig. Der Ostalbkreis ist zum 30. Juni 2025 als gleichberechtigter Partner in die bisher ausschließlich im Landkreis Heidenheim tätige Agentur eingetreten und übernimmt die Hälfte der Gesellschaftsanteile. Die Landräte Peter Polta (Landkreis Heidenheim) und Dr. Joachim Bläse (Ostalbkreis) unterzeichneten dazu gemeinsam den neuen Gesellschaftsvertrag.

mehr erfahren
Landratsamt Heidenheim: Die Prämierten und Beteiligten des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim am vergangenen Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim.
Meldung vom 30. Juni 2025

Teilnehmende des Stadtradelns in Landkreis und Stadt Heidenheim ausgezeichnet

105/2025

Am Samstag, 28. Juni, fand beim 7. Heidenheimer Fahrradtag auf dem Willy-Brandt-Platz in Heidenheim der feierliche Abschluss mit Siegerehrung des diesjährigen Stadtradelns im Landkreis Heidenheim und der Stadt Heidenheim statt. Vom 17. Mai bis zum 6. Juni konnte beim Wettbewerb ein Zeichen fürs Radfahren gesetzt, die eigene Gesundheit gefördert und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

mehr erfahren
Meldung vom 27. Juni 2025

Vom Brei an den Familientisch

104/2025

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, bietet das Forum Ernährung HDH von 9.30 bis 11 Uhr eine Online-Veranstaltung für Eltern von Kleinkindern an.

mehr erfahren
Meldung vom 27. Juni 2025

Landratsamt am 10. Juli wegen Personalversammlung nur vormittags geöffnet

103/2025

Am Donnerstag, 10. Juli 2025, haben die Dienststellen des Landratsamtes Heidenheim wegen einer Personalversammlung nur am Vormittag bis 11.30 Uhr geöffnet. Bei der KFZ-Zulassungsbehörde erfolgt die Annahme bis 11.30 Uhr, die Ausgabe bis 12 Uhr.

mehr erfahren
Meldung vom 24. Juni 2025

Der Pflegestützpunkt informiert: Änderungen in der Pflegeversicherung zum 1. Juli 2025

102/2025

Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) werden zum 1. Juli 2025 die Leistungsbeträge der Verhinderungspflege und der Kurzzeitpflege zu einem gemeinsamen Entlastungsbudget zusammengefasst.

mehr erfahren
Meldung vom 23. Juni 2025

„Artenvielfalt und Klimaschutz im eigenen Garten“ am 2. Juli 2025

Das vom Landkreis Heidenheim im Rahmen seiner Klimainitiative gegründete Zentrum für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung, kurz ZEKK, lädt gemeinsam mit dem Landkreis zur Veranstaltungs- und Vortragsreihe „Klimagespräche“ ein. Dabei haben Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Themen im Bereich des Klimaschutzes zu informieren.

mehr erfahren
Meldung vom 23. Juni 2025

Fachkräftepotenzial im eigenen Unternehmen erschließen

101/2025

Das Wirtschaftsministerium bietet am 8. Juli 2025 in Zusammenarbeit mit dem Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf und dem Unternehmensnetzwerk familyNET mit einer ersten landesweiten Konferenz ein Forum zum Austausch innovativer Beispiele und praxiserprobter Ansätze, wie Fachkräftepotenziale im eigenen Unternehmen erschlossen werden können. Dazu sind Unternehmerinnen und Unternehmer, Personalverantwortliche, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie alle Interessierten in die Räume der L-Bank Stuttgart eingeladen.

mehr erfahren
Meldung vom 23. Juni 2025

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum – Ausschreibung des Jahresprogramms 2026

100/2025

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2026 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben.

mehr erfahren
Meldung vom 20. Juni 2025

Online-Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf zu Künstlicher Intelligenz

99/2025

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg lädt am 9. Juli 2025 zur Online-Veranstaltung „100 Minuten KI - (Quer)einstieg in die KI – so geht’s!“ ein. In 100 Minuten, von 17 bis 18.40 Uhr wird praxisnah und kompakt vorgestellt, wie Frauen der Einstieg in die KI-Welt gelingen kann – ob als Quereinsteigerin oder Tech-Enthusiastin – und welche Bedeutung die derzeitigen Entwicklungen in der Arbeitswelt haben.

mehr erfahren
Johanna Biegelmaier: Die Bio-Botschafter*innen bei einem der Workshops
Meldung vom 13. Juni 2025

Bio-Botschafter*innen bereiten sich auf Praxistage vor

Das Verbundprojekt des Jungen Bioland e.V. und des Landkreises Heidenheim gemeinsam mit der Bio-Musterregion Heidenheim plus schreitet in großen Schritten voran: Nach seinem erfolgreichen Start werden die interaktiven Praxistage auf Bio-Betrieben in diesem Jahr erneut im Landkreis Heidenheim und erstmals auch in Bayern umgesetzt. Ziel ist es, Berufsschülerinnen und -schülern die Möglichkeit zu geben, den Ökolandbau durch den Austausch mit jungen Menschen aus der Praxis kennenzulernen.  

mehr erfahren
Meldung vom 13. Juni 2025

Verkürzte Öffnungszeiten des Landratsamts Heidenheim am 4. Juli

98/2025

Am Freitag, 4. Juli 2025, haben die Dienststellen des Landratsamts Heidenheim aufgrund einer internen Veranstaltung nur bis 10.30 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für das Medienzentrum.

mehr erfahren
Drei Männer halten große Ziffern in der Hand zum Jubiläum eines Unternehmens.
Schwarz Logistics Group: (v. l.): Landrat Peter Polta, Thomas Schwarz, Hans-Günther Schwarz
Meldung vom 12. Juni 2025

Landrat Polta besucht Schwarz Logistics Group zum 100-jährigen Jubiläum

97/2025

Seit einem Jahrhundert ist die heutige Schwarz Logistics Group mit Sitz in Herbrechtingen ein wesentlicher Teil der Logistikbranche im Landkreis Heidenheim. Aufgrund des 100-jährigen Firmenjubiläums besuchte Landrat Peter Polta das Unternehmen: „Ich gratuliere sehr herzlich zu diesem besonderen Anlass. Die Schwarz Logistics Group ist in vielfacher Hinsicht ein wichtiges Unternehmen im Landkreis mit hoher Innovationskraft und großem Herzen für die Ausbildung. Erst kürzlich wurde die Zusammenarbeit mit der DHBW Heidenheim intensiviert und auf wichtige Zukunftsfelder wie „Wirtschaftsinformatik“ sowie „Data Science und KI“ gesetzt.“

mehr erfahren